Tai Chi
Ist eine in China fernöstliche Kampfkunst und ganzheitliche Gesundheitsübung.
Tai Chi
ist in Europa bekannt geworden als Fitness-Programm, das im sportlichen Sinne nicht leistungsorientiert ist,
sondern zum allgemeinen geistig-psychischen und körperlichen Wohlbefinden beiträgt.
Sowie zur Stabilisierung der Gesundheit und zur Bekämpfung bestimmter Krankheiten
(z.B. im Herz-Kreislauf-Bereich) beiträgt.
Ruhige und entspannte Bewegungsabläufe des ganzen Körpers, die leicht und einheitlich miteinander verbunden wurden, führen durch die sanfte Art der Bewegungsführung zu einen beweglichen Körper und einer dehnfähigen Muskulatur.
TaiChi
harmoniert Geist und Körper. Durch gleichmäßige fließende Bewegungen (Wechsel Spannung und Entspannung) werden Muskulatur, Herz und Kreislauf gestärkt und der Stoffwechsel angeregt.
Tai Chi
bringt Freude beim gemeinsamen Üben in der Gruppe.
Üben können Menschen jeden Alters um auf dem Weg des Tai Chi zufriedener und leistungsfähiger zu werden.